Tel: | +7 495 229 86 86 , +7 499 963 80 31 |
Für Anrufe aus der Schweiz: +4143 508 8595
|
|
Karl Eckstein - Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt Honorarkonsul der Russischen Föderation Doppelbürger Russland und Schweiz Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
1949 geboren in Deutschland 1969 Primalehrer Patent des Lehrerseminars Rorschach, St. Gallen, Schweiz 1969-71 Lehrer in Dicken, SG 1975 Lizentiat der Rechte, Universität Basel, Schweiz 1979 Doktorat an der Universität Basel Dissertation zum Thema „Schule und Elternrechte“ 1980 Anwaltspatent, Obergericht Basel-Land 1980-82 Jurist beim Bundesamt für Energiewirtschaft in Bern, internationales Atomenergierecht 1982-86 Leiter des Schweizer Industriekonsortiums in Moskau (Andre Lausanne) 1995-heute Dozent für Grundrechte im Verwaltungsverfahrensrecht an der Universität MGIMO in Moskau 2001 Professur der Attestations-Kommission Moskau mit Habilitation zum Thema „verfassungsmässige Grundrechte und Grundfreiheiten“ 1986-heute Leiter der eigenen Firma zur Markteintrittsberatung in Moskau Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch | Juri Skuratov - Prof. Dr. iur.
General-Staatsanwalt der Russischen Föderation von 1995 bis 1999 Mitglied der Russischen Akademie der Naturwissenschaften Mitglied der Russischen Akademie für Informatisierung Mitglied der International Academy of Ecology and Life Protection Sciences Inhaber des Lehrstuhls Verfassungs- und internationales Recht der Russischen Staatlichen Sozialen Universität Vorsitzender des Nationalrats der selbstregulierenden Organisationen der Arbitrage-Gerichte Honorarprofessor an der Staatlichen Akademie für Rechtswissenschaften des Ural
Honorarprofessor an der Staatlichen Universität Burjatiens Honorarprofessor an der Staatlichen Universität Tscheljabinsk 1973 – Abschluss der Juristischen Hochschule in Jekaterinenburg 1977 – Promotion zum Kandidaten der Wissenschaften 1987 – Habilitation zum Doktor der Wissenschaften 1995 – Bestellung zum General-Staatsanwalt der Russischen Föderation Heute – Präsident der Stiftung für Förderung der Rechtstechnologien XXI. Jahrhunderts Sprachen: Russisch, Deutsch | Natalja Ejbogina - Juristin 2003 – Abschluss der Moskauer Staatlichen Juristischen Akademie, Fakultät für Rechtswissenschaften Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht. Akkreditierungen, Firmengründungen, Liquidation der Tochtergesellschaften und Repräsentanzen ausländischer Gesellschaften Sprachen: Russisch
| Frank Schmieder - Rechtsanwalt
Frank Schmieder ist seit dem Jahr 2000 ein in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt. Er studierte in Potsdam Rechtswissenschaften und begann, Mitte der 90er Jahre deutsche und russische Mandanten in den jeweiligen Ländern zu beraten. Seine beruflichen Stationen führten ihn nach St.Petersburg und Moskau, Hamburg und Berlin. Herr Schmieder hat sich auf das deutsche Zivil- und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Er begleitet seine Mandanten auch in ausländer- und immobilienrechtlichen Angelegenheiten. Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch | Roman Djavakhian – Jurist, Kandidat der Rechtswissenschaften 1992 – Abschluss der Staatsuniversität Rostow-am-Don, Fach - Rechtswissenschaft 2011 – Abschluss der Promotion an der Russischen Staatlichen Sozialuniversität Moskau
2013 – Verteidigung der Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Kandidat der Rechtswissenschaften an der Akademie für Volkswirtschaft und Staatsdienst beim Präsidenten der Russischen Föderation 1990 – Beginn der Berufstätigkeit als Beschwerdemanager in der Rechtsabteilung einer Gesellschaft, danach Arbeit in diversen Kapitalunternehmen als Rechtsberater, stellvertretender Leiter und Leiter der Rechtsabteilungen Verfügt über eine beträchtliche Erfahrung in der zivilrechtlichen Gerichts- und Schiedsgerichtspraxis, insbesondere in unternehmerischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Sprachen: Russisch | Diana Volchonskaja - Juristin
2007 – Abschluss der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität, Fach - Rechtswissenschaft Schwerpunkte: russisches Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Migrationsrecht Sprachen: Russisch, Deutsch | Alen Egalouev – Jurist
Studierte Wirtschaftswissenschaften sowie Rechts-wissenschaften an der Universität Nizza Sophia-Antipolis, Fachrichtung: Recht und Praxis der internationalen Beziehungen. Schwerpunkte: Handelsrecht und Steuerrecht Sprachen: Russisch, Französisch | Dania Egaloueva – Juristin Studierte Rechtswissenschaften an der Universität Nizza Sophia-Antipolis. Schwerpunkte: Strafrecht und Zivilrecht Sprachen: Russisch, Französisch | Natalja Kortuschina – Spezialist für Steuer- und Rechnungswesen 1995 – Abschluss der Staatlichen Ogarev Universität in Mordowien, Russische Föderation, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2008 – Abschluss der Ausbildung zum ACCA (The Association of Chartered Certified Accountants) am Ausbildungszentrum bei der Moskauer Lomonosov Universität 2009 – Abschluss der Ausbildung zum Steuerberater an der Moskauer Sozialökonomischen Institut Sprachen: Russisch, Englisch (in Schrift)
| Elena Gorochova – Spezialist für Steuer- und Rechnungswesen
1996 – Abschluss der Staatlichen Universität für Management, Fakultät für Wirtschaft und Management 2000 – postgraduale Weiterbildung zum Buchhalter an der Russischen Plekhanow-Wirtschaftsakademie Sprachen: Russisch | Irina Kladova – Projektkoordinatorin, Dolmetscherin/Übersetzerin 1987 – Abschluss der Militärhochschule für Fremdsprachen.
1987–1994 Arbeit in DeutschlandIhre erste Ansprechpartnerin, Erstellen von Angeboten, Überwachung und Steuerung von Projekten, Kommunikation mit Kunden, Dolmetschen und Übersetzungen Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch |
|